Der M47 Patton war ein Kampfpanzer der Zeit des Kalten Krieges aus US-amerikanischer Produktion. Die offizielle Bezeichnung des Army Department war: M47 Medium Tank - 90 mm Gun. Benannt war das Fahrzeug nach General George S. Patton, dem Kommandeur der 3. US-Armee während des Zweiten Weltkriegs Der amerikanische Panzer M-47 Patton gehörte seit 1956 zur Erstausstattung der Bundeswehr. Er blieb dort bis 1967 im Einsatz. Luftgekühlter 810 PS Continental Vergasermotor. Panzerung bis 10 cm The M47 was the U.S. Army's and Marine Corps' primary tank, intended to replace the M26 Pershing and M46 Patton medium tanks. The M47 was widely used by U.S. Cold War allies, both SEATO and NATO countries, and was the only Patton series tank that never saw combat while in US service Der M-47 Patton bei der Bundeswehr Am 19.01.1956 erfolgte in Andernach die Übergabe der ersten M-47 KPz an die Bundeswehr. Dabei war es für die Bundeswehr vorteilhaft, dass die US-Army bereits 1955 mit der Umrüstung ihrer Panzerverbände vom M-47 auf den M-48 begann M-47 Patton : Das Original: Die Produktion des M-47 begann im April 1951 und es wurden über 8500 Stück davon produziert. Er wurde recht schnell vom M-48 abgelöst, gehörte aber ab 1956 zur Erstausstattung der Bundeswehr nach Ihrer Aufstellung. Der M-47 war mit der M36 90mm Kanone, sowie einem .30cal am Bug und .50cal MG auf dem Turmdach bewaffnet. Für die 90mm Kanone wurden 71 Schuss.
So handelte es sich bei dem ersten Kampfpanzer der Bundeswehr, dem mittleren Kampfpanzer M47 Patton, der im Januar 1956 in Andernach in einer Stückzahl von zunächst 14 Fahrzeugen übergeben wurde, auch um ein Waffensystem, dessen Wurzeln im zweiten Weltkrieg lagen. Gebaut wurde das Fahrzeug zwischen 1950 und 1953 von Detroit Arsenal und American Locomotive Company. Ein Prototyp-Stadium war. Die noch junge Bundeswehr wurde mit dem Kampfpanzer M47 Patton aufgestellt. TAKOM bietet diesen historischen Kampfpanzer als Modell im Maßstab 1:35 auch in der deutschen Variante M47 G. Schauen wir mal wie sich der Bausatz macht
Kampfpanzer M47 Patton Kampfpanzer M47 Patton (M47 Medium Tank - 90 mm Gun) - YouTube Auf Rädern und Ketten 2019Vom 31. Mai bis 2. Juni veranstaltete das Heeresgeschichtliche Museum wieder ein großes internationales.. Der M48 Patton ist ein Kampfpanzer der Zeit des Kalten Krieges aus US-amerikanischer Produktion. In verschiedenen Versionen wird er noch heute in einigen Staaten verwendet. Die offizielle Bezeichnung des Army Department war: M48 Medium Tank - 90 mm Gun. Benannt ist das Fahrzeug nach General George S. Patton, dem Kommandeur der Third United States Army während des Zweiten Weltkriegs. Bundeswehr's M47 Patton Sign in to follow this . Followers 1. Bundeswehr's M47 Patton. By OBERSTGRAF, November 3, 2014 in Ground Battles. Prev; 1; 2; Next; Page 2 of 2 . busboy999 178 busboy999 178 Officer cadet; Member; 178 438 posts; 3079 507th Special Ops Taskforce =507th=.
Das Standmodell ist eine Nachempfindung des deutschen M47 Kampfpanzers. Die Form einer Spätproduktion des M47 ist stilvoll eingefangen, mit vielen Upgrades und neuen Teilen, um sie mit modernen Standards in Einklang zu bringen. Beinhaltet ebenfalls eine TAMIYA Torso Figur und Teile für das M2 Maschinengewehr sowie Munition und vieles mehr dem ersten Kampfpanzer der Bundeswehr, dem mittleren Kampfpanzer M47 Patton, der im Januar 1956 in Andernach in einer Stückzahl von zunächst 14 Fahrzeugen übergeben wurde, auch um ein Waffensystem, dessen Wurzeln im zweiten Weltkrieg lagen. Gebaut wurde das Fahrzeu
Kampfpanzer m47 - Der absolute Testsieger unserer Produkttester. Unsere Redaktion begrüßt Sie als Interessierten Leser auf unserer Webseite. Unsere Redakteure haben uns dem Lebensziel angenommen, Ware aller Art ausführlichst zu checken, damit potentielle Käufer schnell und unkompliziert den Kampfpanzer m47 bestellen können, den Sie zu Hause haben wollen Der Kampfpanzer M47 Patton war ein amerikanischer Panzer des Kalten Krieges Die offizielle Bezeichnung des Army Department für den M47 war - M47 Medium Tank - 90 mm Gun ; Benannt war das Fahrzeug nach General George S Patton dem äußerst populären aber nicht unumstrittenen Kommandeur der 3 US-Armee während des Zweiten Weltkriegs Da Deutschland Mitte der 50er-Jahre noch über keine.